Donnerstag, 22. Juni | 10:00 Uhr
Nutzen Sie das volle Potenzial mit Quanos InfoTwin.
Das Fokuswebinar "Connect your systems - Warum Sie Ihre Softwaresysteme vernetzen sollten" konzentriert sich auf die Datenvernetzung der Softwaresysteme im After-Sales & Service mit Quanos InfoTwin TwinAPI. Quanos InfoTwin ist eine modulare Cloudlösung für Hersteller und Betreiber von Maschinen und Anlagen, die wertvolle Insights über den Zustand von Assets bietet und eine zentrale Datengrundlage für After-Sales & Service sowie Technische Dokumentation darstellt. Der Quanos InfoTwin vernetzt alle für den After-Sales- & Serviceprozess relevanten Informationen zu einem Digital Information Twin und schafft so die Basis für neue Geschäftsmodelle und Smart Services.
Durch die TwinAPI werden weitere Softwaresysteme, wie Kundenportale, Shop-Systeme, Apps, Supportportale etc. mit angereicherten bidirektional verknüpften Daten und Inhalten aus dem InfoTwin versorgt. Ziel ist es, eine zugängliche Datenbasis für digitalen After-Sales & Service und Technische Dokumentation zu schaffen und ein perfektes Zusammenspiel zwischen Systemen, Prozessen und Menschen zu gewährleisten: Die Grundlage für neue, datengetriebene Geschäftsmodelle.
After-Sales-Manager, Service Manager, E-Commerce-Manager, CDOs, Servicetechniker, Technische Redakteure, Technische Redaktionsleiter, Leiter Technische Dokumentation & Kommunikation
Daniel Binder ist als Produktmanager für die Ausrichtung und Verwirklichung des Digital Information Twins bei der Quanos Service Solutions GmbH zuständig.
Er verfügt bereits über mehr als 18 Jahre Erfahrung in der Herstellung und Beratung von Service-Lösungen für den After-Sales Bereich. Zunächst begann er im Projektmanagement, wo er im direkten Kontakt mit den Kunden einen tiefen Einblick in die Branchen und die Anforderungen des Marktes erhielt. Durch seine Begeisterung für die Entwicklung von Standardsoftware ist er nach einigen Jahren in das Produktmanagement gewechselt, um das Produkt Portfolio von Quanos stetig voranzubringen und auf die Bedürfnisse der Kunden zuzuschneiden.
Robert Hacker ist seit 14+ Jahren im Bereich Marketing und Produktmanagement tätig. Seit 2014 konzentriert er sich auf die Entwicklung von Softwarelösungen zur Optimierung des Informationsmanagements im Kundendienst-, Service- und Ersatzteilwesen.
Als Spezialist für den After-Sales & Servicebereich ist er auf zahlreichen Events als Referent und Speaker anzutreffen.