Im vergangenen Jahr waren viele Hersteller von Maschinen, Anlagen und Geräten damit beschäftigt, eine Balance zwischen Geschäftskontinuität und Risikomanagement zu finden.
Die Folgen davon waren häufig Kostensenkungsmaßnahmen und Personalabbau.
In 2021 möchten wir den Blick in die Zukunft richten - und Ihnen Ideen an die Hand geben, wie Sie durch die Entwicklung und Umsetzung einer digitalen Strategie im Bereich After Sales wieder Innovationen und Wachstum anstreben können.
Ist Ihnen der Digital Information Twin (DIT) ein Begriff?
© Nexhmedin Bicaj
Gerne melden wir uns bei Ihnen, um einen gemeinsamen Termin mit Ihnen zu vereinbaren.
10:10-10:30 | Eröffnung |
10:30-11:15 | Ersatzteile im New Normal |
11:15-12:00 | Nicht feuern oder entlassen - stattdessen Kosten senken durch Optimierung des Ersatzteilbetriebs |
13:00-13:45 13:45-14:30 |
Erfassen der Aftermarket-Chance mit dem Plattformmodell Fallstudie: Ecommerce bei Dinex |
9:00-11:00 | Erstellen eines Aftermarket-Portals |
11:00-12:00 | B2B-E-Commerce-Replatforming unter hohem Druck - 6 Learnings |
13:00-14:00 | Frachtkostenmanagement bei Nordex Energy |
14:00-14:45 | Gestern - Ersatzteilkatalog, heute - Service-Informationssystem und morgen? |
10:00-11:00 | Digitalisierung des Ersatzteilgeschäfts - Transformation des Mahindra Europe Ersatzteilgeschäfts vom Lieferanten von Teilen zum proaktiven Verkäufer |
11:00-12:00 | Wie Marktplätze den Wert Ihres Ersatzteilgeschäfts steigern können |
14:00-15:00 | Alfa Laval Keynote |
15:00-15:45 | Schaffen Sie ein verbraucherfreundliches eCommerce-Erlebnis im B2B |
10:15-10:55 | Omnichannel-Handel: Schmerz in Gewinn verwandeln |
11:00-12:00 | Change Management in der Formel 1, und was Sie davon lernen können |
13:30-14:15 | Online Sales Podiumsdiskussion: Was kann B2B von B2C lernen? |
14:30-15:15 | Ersatzteile im digitalen Bereich? |
10:00-11:30 | Gruppendiskussionen |
13:00-14:00 | Catch up |
14:00-14:20 | Abschluss |